![]() |
|
Donnerstag,
28.08.2008 Pelekas / Korfu Freitag, 29.08.2008 Glifada / Korfu
Nach 2 Tagen am Kontogialos Strand wollten wir heute mal etwas anderes sehen und machten uns wieder zu Fuß auf den Weg, diesmal nach Glifada. Die Straße ist ca. 4 km lang, nicht so steil wie die zum Kontogialos Strand und ab der Abzweigung nach Ermones recht gut ausgebaut. Hierdurch ist das Laufen angenehmer, da genug Platz für alle ist - für Autos und für Fußgänger. Glifada hatte ich aus dem Jahr 1994 als einen recht verschlafenen, ruhigen Ort mit einem sehr schönen Strand in Erinnerung. Das mit dem schönen Strand stimmt heute noch. Der Rest von Glifada ist laut, teuer und überkommerzialisiert. Der Remmidemmi in den Strandbars beginnt gegen Mittag, im Laufe des Tages werden die Lautsprecherboxen an den Strandbars stufenweise weiter aufgedreht, so dass man gegen Abend auch noch oben, kurz vor Pelekas mitgenießen darf. Unser Mittagessen nahmen wir in einem der Restaurants am Ende des Strandes zu uns; knackige Preise, wenig Auswahl und qualitätsmäßig nicht umwerfend. ![]() Aufgrund eines Missverständnisses verpassten wir den Bus nach Pelekas um 17.15 Uhr ![]() und "mussten" dadurch zur Überbrückung der Wartezeit auf den nächsten Bus um 20.00 Uhr noch einige absolut überteuerte Biere in einer Hotelanlage am Anfang des Strandes zu uns nehmen. Na ja, wir haben's gesehen, für unseren Geschmack ist Glifada nichts. Abends aßen wir wieder im "Pink Panther" in Pelekas. Unter anderem bestellten wir dort auch Taramosalata in der Hoffnung auf eine ähnliche Köstlichkeit wie in der Strandbar am Kontogialos Strand. Weit gefehlt - anstelle der erwarteten rosafarbenen, gut gekühlten, steif geschlagenen Masse mit dem leckeren Fischgeschmack wurde uns eine Vorspeise in einer suppenähnlichen Konsistenz mit Kartoffelgeschmack auf Zimmertemperatur serviert. Damit war der "Pink Panther" für uns dann auch abgehakt. Samstag, 30.08.2008 Pelekas / Korfu |
|
|
|